Mit Beschluss 110/2022 (Verkauf ehemaliges Schulgebäude Nicolaiberg 6) vom 10. Mai 2023 hat der Stadtrat der Verkauf des Grundstückes beschlossen. Der Notarvertrag wurde am 17. Oktober 2023 geschlossen und befindet…
In den Städten und Gemeinden entsteht der erste Kontakt der Bürgerinnen und Bürger mit dem Staat. In den Städten und Gemeinden wird der Bestand der örtlichen Gemeinschaft gesichert, gerade dann,…
Anfrage an den Oberbürgermeister Kommunale Wärmeplanung Zum Jahresanfang 2024 ist das Bundesgesetz in Kraft getreten, welches Kommunen dazu verpflichtet, Wärmepläne zu erarbeiten. Gibt es keine nachträgliche Gesetzesänderung soll die Stadt…
Richtigstellung Bauen, ein Grauen? Unter diesem Motto lädt die Wählervereinigung „Bürgerschaft FÜR GERA e.V.“ zu ihrem nächsten offenen Stammtisch ein. Unter diesem Motto lädt die Wählervereinigung „Bürgerschaft FÜR GERA e.V.“…
Presse Wo sind die Spendengelder für den Tierpark Gera? Zahlreiche Organisationen und Einrichtungen sind auf Spendengelder angewiesen. Durch materielle und/oder finanzielle Unterstützung können sie ihre Angebote aufrechterhalten und bauliche Maßnahmen…
Richtigstellung der ``Leistungsbilanz 2018-2024“ von Oberbürgermeister Vonarb in seinem Wahl-Flyer 2024 Jetzt können Sie entscheiden: „Weiter so oder Chance auf Neuanfang nutzen!“ Sie haben die Wahl! Wirtschaft und Stadt: 2000…
Kommunalwahl 2024 Kommunalwahl 2024 - OB Vonarb und sein „Bündnis Gera“? Um diese Frage bewerten zu können, erst der Rückblick. Zur Kommunalwahl 2018 kamen Herr Lautenbach von der AfD und…
Radrennbahn Gera Etappensieg und Hoffnungsschimmer für den Geraer Radsport Seit mehreren Jahrzehnten wartet unsere Radrennbahn auf eine umfassende Sanierung. Jahr für Jahr werden die Mängel größer und nur die gröbsten…
Stellungnahme der Fraktion Bürgerschaft FÜR GERA zum Beitrag „Gera: Eine gefallene Stadt?“ In einem Beitrag des Magazins „Kontraste“ am 22.02.2024 wurde Gera als Hochburg von Nazis und deren Aktivitäten dargestellt.…
06.01.2024 Verzögerung der Straßenbahnbeschaffung und die daraus entstehenden finanziellen Folgen Am 19.12.2019 wurde zum ersten Mal ein Beschluss im Stadtrat zur Beschaffung von mindestens 6 Bahnen gefasst (Länge je Bahn…