
Pressemeldung
Sanierungsfall - Hallendach Schwimmsporthalle
Baudezernat Gera

Das Baudezernat hat aus vermeintlich eigenen Kapazitätsgründen ein Planungsbüro mir der Planung der o.g. Sanierungsmaßnahme beauftragt. Im Ergebnis sollte die Dachsanierung der Schwimmsporthalle ca. 900.000 € kosten. Der Stadtrat hat dieser Vorgehensweise zugestimmt. Außerdem wurde den Bürgern der Stadt pressewirksam bekanntgegeben, dass während der Sanierungsarbeiten die Schwimmsporthalle für ca. drei bis vier Monate geschlossen sein wird.
Aus noch unbekannten Gründen hat das Planungsbüro die Arbeit eingestellt, sodass ein anderes Büro erneut mit der Planung beauftragt werden musste. Dieses Büro stellte bei der erneuten Kontrolle des Hallendaches notwendige Mehrarbeiten fest. Die Sanierung wurde mit ca. 3.200.000 € bewertet, was mehr als das Dreifache der Kosten bedeutet.
Um den Gesamtprozess der Sanierung nicht noch weiter zu gefährden und vorwärtszukommen hat der Stadtrat am 05.03.2025 erneut der Dachsanierung der Schwimmsporthalle, zu den neuen finanziellen Gegebenheiten, zugestimmt. Auf Grund dieser durchaus horrenden Differenzen ergaben sich im Stadtrat u.a. nachfolgende Fragen, die vom Baudezernenten in der Stadtratssitzung leider nicht adäquat beantwortet werden konnten.
- Erfolgte die Beauftragung des 1. Büros durch die Fachbehörde leistungsseitig inhaltlich korrekt?
- Hat das Büro eine ungenügende Leistung erbracht, auf deren Basis die Stadt Regressansprüche stellen kann?
- Haben die erhöhten Sanierungskosten konkrete Auswirkungen auf Bewilligung und Höhe von Fördermitteln?
- Wie lange ist jetzt mit der Schließung der Halle zu rechnen?
- Wie beabsichtig die Stadt für die Zeit der Schließung das Schul- und Sportschwimmen zu gewährleisten?
- Wer wird wann, Bürger und Stadtrat über den Zeitpunkt und die Dauer der bevorstehenden Schließung der Schwimmsportshalle informieren?
Zudem ist grundsätzlich die Frage zu klären, wer in der Verwaltung für dieses Dilemma verantwortlich ist.
Dr.-Ing. Ulrich Porst